Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) zeichnet dieses Jahr mit seinem Forschungspreis Arbeiten zum Themenkomplex Wasser aus. Das Thema Wasser bietet eine Bandbreite von Anknüpfungspunkten für alle Fachdisziplinen. Besonders gefragt sind Arbeiten, die gesellschaftliche Herausforderungen adressieren und praxisnahe Lösungen aufzeigen.
Der Preis wird in drei Kategorien vergeben:
- Bachelorarbeiten (500 Euro Preisgeld)
- Masterarbeiten (1.000 Euro Preisgeld)
- Dissertationen (2.500 Euro Preisgeld)
Wer kann teilnehmen? Teilnahmeberechtigt sind Absolventinnen und Absolventen, deren Arbeiten zwischen 2023 und 2025 an einer Hochschule in Deutschland abgeschlossen wurden. Die eingereichten Arbeiten sollten interdisziplinär angelegt sein, einen Bezug zu den Aktivitäten des BUND haben und mindestens mit 2,0 / cum laude bewertet sein.
Fristen und Bewerbung Die Bewerbungsfrist endet am 15. Mai 2025. Die Bewerbung erfolgt online über das BUND-Förderpreis Bewerbungsformular. Über die Preisvergabe entscheidet eine Jury aus Mitgliedern des Wissenschaftlichen Beirats des BUND und externen Expert*innen.
Weitere Informationen zur Ausschreibung und zur Bewerbung finden Sie auf der Webseite des BUND: www.bund.net/ueber-uns/forschungspreis
Das Kompetenzzentrum Wasser Hessen freut sich über zahlreiche Einreichungen und hofft auf erfolgreiche Preisträgerinnen und Preisträger aus Hessen!