Du betrachtest gerade Seminar: Hochwasserrückhaltebecken

Seminar: Hochwasserrückhaltebecken

Das Seminar bietet eine praxisorientierte Betrachtung zu Planung, Bemessung und Betrieb von Hochwasserrückhaltebecken (HRB) in Deutschland. Schwerpunkt ist der Umgang mit kleinen und mittleren Stauanlagen in Mittelgebirgsregionen. Neben den relevanten Regelwerken (DIN 19700-12, DWA-M 522, DWA-Themenband T3/2019) stehen bewährte, robuste Bauweisen im Fokus, die aufwändige Analysen und Berechnungen vermeiden können.

Inhalte & Lernziele:

  • Charakteristika von Hochwasserrückhaltebecken aus der Perspektive von Planung, Bemessung, Bau und Betrieb
  • Besonderheiten von mittleren und kleinen Becken
  • Anwendung des Merkblatts DWA-M 522 und des DWA-Themenbands T3/2019
  • Kennenlernen praxisbewährter, einfacher, robuster Bauweisen und vereinfachter Bemessungsverfahren
Termin:
20.05.2025 | 09:00 - 17:00

Veranstalter:
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)

Teilnahmegebühr:
ab 460 € (inkl. Veranstaltungsunterlagen und Tagesverpflegung)

Veranstaltungsort:
Hotel Gude, Frankfurter Str. 299, 34134 Kassel

Anmeldung & weitere Informationen:
Anmeldung zum Seminar: Hochwasserrückhaltebecken
Veranstaltungsflyer zum Seminar: Hochwasserrückhaltebecken